Ernst Böhm nimmt im Namen aller B&O MitarbeiterInnen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis entgegen

Was man in Bad Aibling schon seit langem weiß, ist nun endlich auch auf bundesdeutscher Ebene bestätigt worden: „Einfach Bauen“ ist preisverdächtig! Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat am 3. Dezember 2021 das Forschungsprojekt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Die Jury hob hervor, dass „Einfach Bauen“ „zum Startpunkt für eine neue Bauentwicklung werden [kann].“
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde dieses Jahr bereits zum 14. Mal an Projekte vergeben, die den Fortschritt in eine nachhaltige Zukunft unterstützen und stellt Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement dar. Laut einer Studie der Universität Hohenheim ist er zusätzlich die bekannteste und begehrteste Auszeichnung unter den deutschen Nachhaltigkeitswettbewerben. Der Preis in der Kategorie Architektur dokumentiert, laut eigener Aussage, den Wandel im deutschen Bausektor – weg von der rücksichtslosen Architektur der letzten Jahrzehnte, hin zu einer umweltbewussteren Haltung.
Die nun prämierten Forschungshäuser des Verbundes „Einfach Bauen“ der TU München wurden bereits 2020 von B&O nach den Plänen des Architekten Florian Nagler realisiert. Sie kommen mit ihrer monolithischen Bauweise weitestgehend mit jeweils einem Material aus. Die Bauweise hat vor allem ein Ziel: Die Komplexität der Gebäude auf ein Maß zu reduzieren, das Langlebigkeit garantiert. Die Baustoffe – Leichtbeton, Ziegel und Holz – gehören zu den ältesten der Baugeschichte. Dementsprechend wissen wir, wie sich die Bausubstanz in noch über 100 Jahren verhalten wird. Das ist bei vermeintlich modernen Wandkonstruktionen nicht der Fall. Des Weiteren garantiert die Bauweise auch Nachhaltigkeit über die Lebensdauer der Gebäude hinaus. Die weitestgehend monomateriellen Häuser haben ein unüblich hohes Recyclingpotential.
Für die B&O Gruppe ist der Erhalt des Deutschen Nachhaltigkeitspreises eine große Ehre. Nicht zuletzt ist es aber auch eine Bestätigung für die Arbeit der letzten Jahre. Konsequenterweise widmete Dr. Ernst Böhm den Preis den über 2.400 MitarbeiterInnen der B&O Gruppe. Unsere Philosophie ist bereits seit Jahren: nachhaltig, klimaschonend und vor allem zukunftweisend zu bauen. „Einfach Bauen“ ist der nächste Schritt.
„Wir dürfen diese Auszeichnung nicht als Abschluss getaner Arbeit verstehen und uns auf diesen Lorbeeren ausruhen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur ist ein Auftrag, weiterzumachen. Die Zukunft des Bauens beginnt jetzt.“ – Ernst Böhm
Bei der Preisverleihung
