Wohnbebauung Stadtquartier ,Nonnenbuckel‘
Im April 2021 wurde B&O mit der Planung und Errichtung von 10 Systemhäusern für das Stadtquartier ,Nonnenbuckel‘ beauftragt. Die Stadt Heilbronn wird somit um ein attraktives Wohngebiet auf dem rund 6 ha großen Plangebiet mit 516 neuen Wohneinheiten reicher. Dazu kommt ein Pflegeheim, sodass zusammen mit dem bereits existierenden Apartmenthaus das Quartier 749 Wohneinheiten für etwa 1250 Menschen bieten kann. Knapp 50% des Wohnraums ist nach dem Landeswohnraumförderungsprogramm gefördert und steht für Menschen, die Anspruch auf ein Wohnberechtigungsschein haben, zur Verfügung. Die Entwicklung des Quartiers ist ein Meilenstein im Aktionsprogramm Wohnen für Heilbronn, denn bezahlbarer Wohnraum wird dringend benötigt.
Geplant ist, den Namen ,Nonnenbuckel‘ durch ,Hochgelegen‘ zu ersetzen. Hintergrund ist die Anlehnung an das Gebiet ,Wohlgelegen‘ am gegenüberliegenden Neckarufer. Insgesamt sollen 24 Häuser mit Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen, aufgeteilt auf verschiedene Generalübernehmer, entstehen und dem Quartier den Charakter einer zusammenhängenden Siedlung mit viel Grünfläche verleihen. Es werden konventionelle Punkthäuser nach dem Standard kfW-Effizienzhaus 55 sowie Riegelhäuser in Holz-Hybrid-Bauweise gebaut. Im Mittelpunkt der Planung liegen Nachhaltigkeit, Qualität und Zukunftstauglichkeit. Das Quartier umfasst neben Wohnraum außerdem Platz für Austausch, Freizeit und Spielmöglichkeiten, eine Quartiersgarage sowie zusätzliche Mobilitätsstationen mit Bike- und Carsharing und Mobilitätsangebote innerhalb des Carrées.
Die Erschließungsarbeiten des Quartiers haben bereits begonnen. Baustart für B&O ist für März 2022 nach Fertigstellung der Tiefgarage geplant. Die 10 Systemhäuser umfassen 8400 m² Wohnfläche und bieten insgesamt 310 Wohneinheiten.
Das gesamte Quartier soll 2026 fertiggestellt werden. Das Bauvorhaben stellt das bisher größte Projekt für die B&O Bau Baden-Württemberg GmbH dar.