Eindrücke vom Symposium „Einfach Bauen”
Die Forschungshäuser wurden am 2. Oktober erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt: Auf dem B&O Parkgelände in Bad Aibling veranstalteten B&O und die TU München ein Symposium unter dem Motto „Einfach Bauen“ mit rund 50 handverlesenen Teilnehmern – darunter Kunden von B&O und Journalisten sowie Vertreter von Politik, Behörden, Verbänden und Hochschulen. Vormittags beleuchteten hochkarätige Referenten, wie umwelt- und klimafreundliches Bauen funktionieren kann. Um dies zu illustrieren, führte Architekt Prof. Florian Nagler von der TU München im Anschluss durch die B&O Forschungshäuser.
Highlights waren aber sicherlich auch das Mittagessen in den kurz vorher fertiggestellten Forschungshäusern sowie der Ausklang am gegenüberliegenden Peissnhof bei Kaffee, Kuchen und dem ein oder anderen Bier.
Architekt Prof. Florian Nagler (TU München) stellt die Forschungshäuser vor Führung über das B&O Gelände in Bad Aibling Mittags warten im Holzhaus gedeckte Tische auf die Gäste. Die Symposiumsteilnehmer lauschen dem Vortrag von Anja Rosen (Bergische Universität Wuppertal). Referent Prof. Dr. Hermann Kaufmann (HK Architekten) im Gespräch.