So geht gute Quartiersentwicklung
Nachverdichtungen helfen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, da in der Regel die Grundstücke nicht mehr gekauft werden müssen. Herausforderung dabei ist die Einhaltung der Abstandsflächen und der richtige Mietermix.
Genau das strebt die GBW Gruppe, die sich Anfang des Jahres in Dawonia umbenannt hat, mit dem Jaminpark im Süden von Erlangen an. Der erste Spatenstich erfolgte im September 2017. Seitdem geht es Schlag auf Schlag. Gebaut werden insgesamt 640 neue Wohneinheiten, rund ein Viertel davon werden einkommensorientiert geförderte Wohnungen sein.
Zukunftsfähig bauen mit Holz-Hybrid-Häusern
Was genau wird gebaut? Das bestehende Wohngebiet wird durch drei Punkthäuser mit bis zu sieben Stockwerken entlang der Nürnberger Straße ergänzt. Das Zentrum des Wohngebietes bilden drei Zeilengebäude mit gesamt 39 Wohneinheiten. Im Sommer 2018 hat dann der Bau von fünf weiteren Punkthäusern mit insgesamt 140 Wohnungen ebenfalls an der Nürnberger Straße begonnen. Diese geschlossene Form der Bebauung trägt maßgeblich zur Lärmreduzierung bei. Auch dem besonderen Anliegen der Bewohner bezüglich des Erhaltes des alten Baumbestandes wurde Rechnung getragen.
Ein Landschaftsarchitekt sorgt dafür, dass im Gegenzug für die notwendige Fällung von Bäumen, passende neue Bäume gepflanzt werden und der Charakter des Wohngebietes im Grünen erhalten bleibt.
In Innenstädten von großem Vorteil: Der hohe Vorfertigungsgrad
Mit der Entscheidung, beim Neubau auf Holz-Hybrid-Punkthäuser zu setzen, hat die Dawonia ein großes Reizthema schnell vom Tisch gebracht, denn viele Mieter befürchteten im Vorfeld der Baumaßnahmen eine langanhaltende Lärm- und Schmutzbelästigung. Durch den hohen Vorfertigungsgrad bei der Holz-Hybridbauweise können die Gebäude auch im innerstädtischen Bereich sehr schnell aufgestellt werden. In der Regel benötigt man für eine Etage rund eine Woche.
Neue Wohnungen: Modern, komfortabel und vor allem bezahlbar
Die zukünftigen Mieter der neugebauten Wohnungen dürfen sich auf modernsten Wohnkomfort mit Eichenparkett, Fußbodenheizung, Videogegensprechanlage, bodentiefen Fenstern und elektrischen Rollläden freuen. Darüber hinaus hat jede Wohnung einen Balkon oder eine Terrasse.