Expo Real: Erfolg für B&O - B&O Gruppe - Komplettanbieter in der Wohnungswirtschaft

Expo Real: Erfolg für B&O

11.10.2018, 11:10 Uhr | Gina

Die Hallen waren voll, die Stimmung blendend.

Beim wichtigsten Branchentreff für die Wohnungswirtschaft durfte auch B&O nicht fehlen. Als Standpartner am zentral gelegenen Gemeinschaftsstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) waren wir zusammen mit dem GdW und acht anderen Branchenvertretern und Verbänden quasi in der Pole-Position, da viele Wege genau dort vorbeiführten. Und nicht nur das: Bezahlbares Wohnen, aber auch das serielle Bauen standen dieses Jahr angesichts des jüngsten Wohngipfels in Berlin auch auf der Expo besonders im Fokus.

Fachkräftemangel als zentrales Thema

Bei der sehr gut besuchten Panel-Diskussion „Must Haves für Unternehmen“, moderiert von Dirk Labusch, Chefredakteur der Immobilienwirtschaft, positionierte Brigitte Dworak B&O zum Thema Fachkräftemangel. Sie hob die Bedeutung des Umdenkens beim Mitarbeitermix hervor und zog dazu den von B&O entwickelten technischen Leitstand als Beispiel heran. „Wir müssen Fachkräfte finden, fördern und binden“, so ihr Credo. Das heiße auch, ältere und langjährige Mitarbeiter als Leistungsträger aufzubauen und parallel dazu die Vielfalt im Unternehmen zu fördern.

Neue Technologien auf den Vormarsch:

Auch Roboter, VR-Brillen, automatische Auswertung von Vertragsdaten, vernetzte Gebäude, neue Geschäftsmodelle haben inzwischen auf der Expo Einzug gehalten. Dennoch ist die Immobilienbranche im Vergleich zu anderen Branchen mit der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz noch vergleichsweise weit zurück.

Doch eines wurde klar: Neue Technologien werden zu veränderten Markt- und Wettbewerbsbedingungen führen. Unternehmen müssen deshalb ihr Kerngeschäft rentabel und kostenbewusst organisieren und gleichzeitig in Wachstum investieren. B&O ist dabei mit bo.om, magicplan, dem modularen Systembau und vielen weiteren Themen auf einem sehr guten Weg.