Bauen mit System - B&O Gruppe - Komplettanbieter in der Wohnungswirtschaft

Bauen mit System

Der Hauptbaustoff unserer Holz-Hybrid-Systemhäuser ist Holz. Das reduziert den Einsatz CO2-intensiver Baustoffe erheblich. Und durch die Speicherung von CO2 im Gebäude gelangen weniger CO2-Emissionen in die Atmosphäre. Beim späteren Recycling wird klimaneutrale Energie gewonnen. Als Bauholz verwenden wir fast ausschließlich Fichte oder Tanne, das Herkunftsland ist überwiegend Deutschland und Österreich. Die Nachhaltigkeit der Holzwirtschaft in diesen Ländern ist grundsätzlich gegeben. Im Außenbereich wird die ebenfalls einheimische und nachhaltig bewirtschaftete Kiefer sowie die Lärche/Douglasie verwendet.

Pro 1 m³ verbautem Holz wird 1 Tonne CO2 dauerhaft im Bauwerk gespeichert. Fall-Beispiel: Beim Holz 5R Brandenburger Str. in Offenbach wurden 220 m³ Holz im Bauwerk verbaut und damit 220 Tonnen CO2 der Erdatmosphäre auf lange Zeit entzogen.

BAUEN MIT WEITBLICK: FERTIGBÄDER

Der steigende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum stellt Planer und Industrie vor neue Herausforderungen. Deshalb gewinnen auch der Vorfertigungsgrad und die serielle Herstellung von gebrauchsfertigen Raummodulen immer mehr an Bedeutung. B&O hat das frühzeitig erkannt und entwickelte eigene Fertigbäder, die in Prelog (Kroatien) in einer eigenen Fertigungsstätte gebaut werden. Die Vorteile sind vielfältig. Sie reichen von der Verkürzung der Bauzeit, einer höheren Wirtschaftlichkeit und Kostensicherheit bis hin zu einer besseren Qualitätssicherung durch Schnittstellenminimierung und Gewährleistung aus einer Hand.

Werden klassische Badezimmer im Rahmen eines Bauprojektes gebaut, müssen dafür etwa zehn Gewerke koordiniert und beschäftigt werden. Das kostet viel Zeit und Geld. Seriell gefertigte Badmodule punkten mit kürzerer Bauzeit, höherer Wirtschaftlichkeit, größerer Kostensicherheit sowie höherer Qualität und Sicherheit bei der Gewährleistung.

Modular, aber dennoch flexibel sind sie für Neubauten gut geeignet.

Als Modulbadanbieter übernimmt B&O im Rahmen eines Auftrages viele Planungsaufgaben aus den Bereichen der Objekt- und der Haustechnikplanung und entlastet so das Planungsteam. B&O kümmert sich um die Bemusterung der Badeinrichtung und Oberflächen. Das bedeutet für den Auftraggeber eine exakte Planbarkeit auch in Bezug auf die Ausschreibungs- und Abrechnungsvorgänge zu einem frühen Projektzeitpunkt.