Dachaufstockungen - B&O Gruppe - Komplettanbieter in der Wohnungswirtschaft

Dachaufstockungen

Bauland ist teuer und vor allem in den Ballungsräumen auch knapp. Eine Dachaufstockung ist daher eine sinnvolle und preisgünstige Möglichkeit, um neuen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Man spart sich neben den Grundstückskosten beispielsweise die Erschließungskosten. Auch hier setzt B&O seit vielen Jahren auf Holz: Der Baustoff ist leicht, aber sehr tragfähig, sodass bis zu zwei zusätzliche Geschosse möglich sind. Ein hoher Vorfertigungsgrad von Außen- und Innenwänden sowie von Decken- und Dachelementen machen die Montage in kürzester Zeit möglich und reduzieren die Belastung für die Bewohner auf ein Mindestmaß.

Im Jahr 2008 starteten B&O und die Holzbau-Firma Huber & Sohn ihr erstes gemeinsames Aufstockungsprojekt. In der Fordsiedlung der LEG in Köln wurden Gebäude modernisiert, erweitert und an moderne Wohnbedürfnisse angepasst. Durch Umplanung und Grundrissänderungen entstanden größere, familiengerechtere Wohnungen.

Der Autobauer Henry Ford I. gründete in den 1950er Jahren eine Stiftung, um Wohnraum für Mitarbeiter zu schaffen. Daraus entstand auch die sogenannte Fordsiedlung in Köln, die heute der LEG gehört.

Durch eine Aufstockung der Gebäude um ein Vollgeschoss in Holzbauweise konnten auf dem Areal zusätzliche 81 Wohnungen geschaffen werden.