B&O baut - B&O Gruppe - Komplettanbieter in der Wohnungswirtschaft

B&O baut

Neben Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten bietet B&O Bau speziell entwickelte Lösungen für den gesamten Bereich der Modernisierung, sowohl im bewohnten Zustand eines Gebäudes als auch im Rahmen des Mieterwechsels. B&O bietet Lösungen für den Neubau von bezahlbaren Wohnraum durch industriell vorgefertigten Systembau, vorrangig in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise, auch als Parkplatzüberbauungen und Dachaufstockungen.

Bauen mit Holz

Holz wächst ständig nach und trägt im Verhältnis zu seinem Gewicht das Vierzehnfache von Stahl. Der Holzbau ist leistungsfähig, schnell, präzise und vielseitig. Und klimafreundlicher als mit Holz lässt es sich nicht bauen: Der Holzbau setzt nicht große Mengen CO2 frei, sondern bindet das klimaschädliche Gas. Das Bauen mit Holz ist eine der wirkungsvollsten und wirtschaftlichsten Klimaschutzmaßnahmen.
Dementsprechend lautet Punkt 9 der Klimaschutzoffensive der bayerischen Staatsregierung: „Mehr Holzbau“. Auch deshalb setzt B&O seit mehr als einem Jahrzehnt auf den Werkstoff Holz. 60 Beispiele belegen die umfangreiche Erfahrung und die besondere Kompetenz von B&O im Holzbau. Im Folgenden geben wir einen Einblick.

 

HOLZ 1 BIS HOLZ 8

 

GROßE GESCHOSSWOHNUNGSBAUTEN

 

DACHAUFSTOCKUNGEN

 

B&O Holzbau GmbH

Bauen mit System

Ökologisch verträglich durch den Werkstoff Holz, bezahlbar und schnell errichtet durch modulare Vorfertigung: Seit mehr als einem Jahrzehnt verbindet B&O die Vorteile der Holzbauweise mit den Vorzügen von Beton-Fertigelementen. Die Holz-Hybrid-Bauwerke eignen sich wegen der schnellen Errichtungszeit besonders für die Nachverdichtung in Ballungsräumen. Auch die Förderkriterien des sozialen Wohnungsbaus werden eingehalten.

 

ANWENDUNGSBEISPIELE

 

FERTIGBÄDER

Bauen für die Ewigkeit

Auf dem südlichen Teil des B&O-Geländes stehen drei identische Häuser mit Satteldach und einem niedrigen Anbau. Nur auf den ersten Blick schauen sie identisch aus, auf den zweiten erkennt man, dass die Häuser sich sehr wohl unterscheiden: in ihrer Materialität und ihrem Fassadenbild. Sie wurden in jeweils monomaterieller Bauweise aus Beton, Holz und Mauerwerk errichtet und dienen als Gegenentwurf zu den immer komplexer werdenden Bauweisen.

 

FORSCHUNGSHÄUSER

 

Dachaufstockungen

Seit Jahren herrscht in den Ballungsräumen eine große Nachfrage nach Wohnraum. B&O nutzt hierbei im Rahmen der Nachverdichtung freiliegende Flächen und bebaut diese in energieeffizienter und klimafreundlicher Holzbauweise. An Orten wo dies nicht möglich ist, bietet die Dachaufstockung eine sinnvolle und preisgünstige Alternative, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auch hier setzt B&O seit vielen Jahren auf Holz und durch einen hohen Vorfertigungsgrad von Außen- und Innenwänden sowie von Decken- und Dachelementen auf eine möglichst kurze Montagezeit.

Sanierung/Modernisierung

Damit Wohnungen nach dem Mieterauszug so schnell wie möglich wieder belegt werden können, bietet B&O Sanierungskonzepte, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und eine schnelle Wiedervermietbarkeit garantieren. B&O agiert hierbei als ­Komplettanbieter und bietet alles aus einer Hand. Das bringt den Vorteil, dass die Kunden nicht Angebote verschiedener Gewerke einholen, vergleichen, beauftragen und abrechnen müssen. Auch die Koordination wird übernommen, so dass die Prozesskette deutlich verkürzt wird. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Diese Vorteile ermöglichen es B&O, jährlich etwa 35.000 Wohnungen zu sanieren.

 

STRANGSANIERUNG

 

ENERGETISCHE SANIERUNG

 

ENERGIESPRONG

Unsere Standorte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden